Johannes Rydzek

deutscher Nordischer Kombinierer; Olympiasieger Einzel und Team 2018, mehrfacher Weltmeister

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger Team und Einzel 2018

Olympiazweiter Team 2014

siebenfacher Weltmeister

Gesamtweltcup-Zweiter 2014 und 2017

Deutschlands Sportler des Jahres 2017

* 9. Dezember 1991 Oberstdorf

Johannes Rydzek schrieb bei der WM 2017 im finnischen Lahti Geschichte, als er gleich vier Goldmedaillen gewann und daraufhin als erster Nordischer Kombinierer in Deutschland zum "Sportler des Jahres" gewählt wurde. Der damalige Bundestrainer Hermann Weinbuch sagte: "Ritschie ist aus dem Schatten herausgetreten, ist jetzt eine Lichtgestalt. Man kann ihn in einem Atemzug mit den größten Kombinierern nennen" (FAZ, 6.3.2017). Seine Weltklasse bestätigte er auch bei den Olympischen Spielen 2018 mit zwei Goldmedaillen, jedoch der Versuch, 2019 in Seefeld wenigstens einen seiner vier WM-Titel zu verteidigen, schlug fehl. In den folgenden Saisons erreichte Rydzek kaum noch Spitzenplätze im Weltcup, und auch bei Großereignissen reichte es nur einmal, mit Teamsilber bei der WM 2023 in Planica, zu Edelmetall. 2024/25 meldete sich der 33-Jährige allerdings völlig überraschend beim Auftakt in Ruka mit einem Sieg zurück und wurde dann auch Weltmeister mit dem Team in Trondheim.

Laufbahn

Erfolge im Jugendbereich und erste Weltcup-Auftritte 2008

Erfolge im Jugendbereich und erste Weltcup-Auftritte 2008Bereits mit drei Jahren ...